Die akribische und intensive Vorarbeit hat sich gelohnt: Im Rahmen der Gründungsversammlung am 28.01.2017 in Kassel wurde der Verein Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. gegründet, der als Dachverband der deutschen lokalen Gruppen zur Gemeinwohl-Ökonomie fungiert. Vereinssitz ist Berlin. Die lokalen Gruppen werden sich in Zweigvereinen formieren, einige Regionalgruppen bereiten bereits die Gründung ihrer Zweigvereine vor.
Der sechsköpfige Vorstand des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. besteht aus GWÖ-Aktiven aus ganz Deutschland. Der Vorstand wird sich in den kommenden Wochen formieren. Die Vorstandsmitglieder sind:
- John Wegener (Bielefeld)
- Jutta Hieronymus (Hamburg)
- Karl Schneider (Mannheim)
- Ralf Wagner (Berlin)
- Thomas Deterding (Berlin)
- Ute Haedke (Frankfurt)
Kurzporträts der Vorstandsmitglieder
John Wegener (41 Jahre)
Lehrer mit dem Schwerpunkt Kommunikation/Linguistik, seit 2008 tätig als leitender kaufmännischer Angestellter.
GWÖ-Sitz: Bielefeld
Dort ist er den Bereichen Koordination und Pressearbeit tätig sowie für den GWÖ-Newsletter der Regionalgruppe Bielefeld zuständig.
Für die Gesamtbewegung ist er Co-Koordinator AK ReferentInnen, GWÖ-Referent und Mitglied im AK Kommunikation

Jutta Hieronymus (61 Jahre)
Sportpädagogin, Beraterin & interne Auditorin für Qualitätsmanagement KMU, Gründungsberaterin & Businesscoach, tätig in den Berufsfeldern Veranstaltungs- & Projektmanagement, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Lektorat & Korrektorat sowie als Trainerin und Referentin
GWÖ Sitz: Hamburg
Dort war und ist sie Mitglied in der AG Bildung, im Sprecherrat GWÖ-Hamburg, in der Gruppe zur Vereinsgründung in HH, Organisation Messen & Veranstaltungen, Referentin für Workshops und Bildungsveranstaltungen.
Für die Gesamtbewegung ist sie Mitglied im AK Kommunikation

Karl Schneider (29 Jahre)
Umweltingenieur, tätig als Assistent der Geschäftsführung bei ZES ZIMMER
GWÖ-Sitz: Regionalgruppe Rhein-Main
Er war ehrenamtlich in Jugendverbänden aktiv und hat die GWÖ in die Naturschutzjugend Bayern getragen.

Ralf Wagner (38 Jahre)
Diplom-Kommunikationswirt, Systemischer Coach und Supervisor, Bankkaufmann, tätig in den Bereichen Fördererbetreuung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, aktuell für die ALS-Ambulanz der Charité – Universitätsmedizin, Berlin. Als Coach hat er Individuen und Gruppen in Veränderungsprozessen begleitet.
GWÖ-Sitz: Berlin-Brandenburg
Er ist Vorstand im GWÖ Berlin-Brandenburg e. V. und arbeitet in der AG Wirtschaftskonvent und der AG Kommunikation der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg mit.

Thomas Deterding (44 Jahre)
Diplom-Kulturwissenschaftler, tätig in den Berufsfeldern Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GWÖ-Sitz: Berlin-Brandenburg
Dort war er als Vorstand des Vereins GWÖ Berlin-Brandenburg e.V. tätig, hat ein DBU-Förderprojekt geleitet und ist Regionalgruppen-Koordinator Berlin-Brandenburg.
Für die Gesamtbewegung ist Thomas Deterding Kontaktperson für die Vernetzung mit anderen Initiativen.

Ute Haedcke (36 Jahre)
Biochemikerin, arbeitet im Vertrieb in der Analytischen Chemie
GWÖ-Sitz: Rhein-Main (Frankfurt am Main)
