Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol
Wir sind für Sie da und freuen uns über Fragen, Wünsche und Beiträge per E-Mail:

Ich bin überzeugt, dass ökologische Nachhaltigkeit des Wirtschaftens nur durch eine Veränderung des geltenden Systems erreicht werden kann. Deshalb arbeite ich für die GWÖ – und für die Zukunft meines Sohnes.
Koordinatorin, Bezirksvertreterin Innsbruck Stadt
cornelia.erler@ecogood.org
Sport Wolf - Buchhaltung, Personal

Die wunderbare Natur erhalten, eine menschengerechte Wirtschaft fördern und ein gutes Leben für viele Menschen – dafür möchte ich mich einsetzen. Die werteorientierte Gemeinwohl-Ökonomie ist für mich dazu das überzeugendste Modell und bietet obendrein ein geniales Instrument zu dessen Umsetzung: die Gemeinwohl-Bilanzierung.
Koordinator Stellvertreter, Bezirksvertreter Innsbruck-Land
johannes.panhofer@ecogood.org
Universität Innsbruck, wertorientierte Innovation. Freiberuflicher Supervisor, Psychotherapeut

Alle großen Erfolge der Menschheit wurden durch Kooperation erreicht, nicht durch Konkurrenz. Die Wirtschaft dient dem Leben. Gemeinwohl und Kooperation sind unsere wichtigsten Werte.
Kassier
Zitterl@zitterl.com
Unternehmensberater Zitterl - Geschäftsführer

Mich begeistert die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie weil ich glaube, dass es nur mit Kooperation und nicht wie bisher mit Konkurrenz gehen kann und wird. Das gibt mir Hoffnung für unsere Zukunft.
Schriftführer, Bezirksvertreter Innsbruck Stadt
lukas.bruckmueller@ecogood.org
Markenbotschafter für ein nachhaltiges, steirisches Unternehmen

Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem braucht tiefgreifende Veränderungen. Die Gemeinwohl-Ökonomie spielt für mich auf diesem Transformationsweg eine bedeutende Rolle. Deshalb möchte ich dabei mithelfen.
Stellvertretender Schriftführer
rainer@krismer.cc
Beratung Krismer - Geschäftsführer

Ich sehe in der GWÖ eine sehr konkrete Möglichkeit, dass Werte in der Wirtschaft wieder wichtig werden und wir nicht mehr ‚mit Vollgas‘ auf den ökologischen Kollaps zusteuern.
Bezirksvertreter Imst
info@sanoll.at
Sanoll Biokosmetik - Eigentümer und Geschäftsführer

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft: Sie sind das kürzeste Verbindungsglied zwischen Arbeitnehmern, Konsumenten, Politik und Umwelt und damit einer der wirksamsten Hebel, wenn es darum geht, die Gesellschaft nachhaltig in die Zukunft zu führen.
Bezirksvertreterin Kufstein
service@bichlbaeck.at
Bichlbäck Niederndorf - Inhaberin

Die Zukunft liegt in der Sinn- und Werteorientierung der Menschen und Organisationen. Mein ganzheitlicher Ansatz dient dem Werteorientierten Leben und Wirtschaften. Die GWÖ-Bilanz dient den Unternehmen als Personal- und Organisationsentwicklungstool, welches die Werte des Unternehmens sichtbar machen.
Bezirksvertreterin Kitzbühel
andrea.aldosser@ecogood.org
Personal- und Organisationsentwicklung, GWÖ-Beraterin

Ich unterstütze die GWÖ, weil sie die einzige Alternative zum „Gegen die Wand fahren“ ist. Ohne GWÖ werden wir weder ökologische noch soziale Herausforderungen je vollständig und nachhaltig in den Griff bekommen.
Bezirksvertreter Innsbruck-Land
clemens.unteregger@ecogood.org
e-natura GmbH Photovoltaik und Energiesysteme - Geschäftsführer

Die Motivation dafür, bei der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol mitzumachen, kann vielfältig sein. Einer oder alle der folgenden Werte liegen Ihnen am Herzen? Ökologie und Nachhaltigkeit, Menschenwürde, Demokratie und Transparenz oder Solidarität und Mitbestimmung - dafür setzten wir uns ein und arbeiten an einem Wirtschaftsmodell, das eine gute Zukunft für alle ermöglicht.
Jeder ist eingeladen, mitzugestalten! Unser Team freut sich über Zuwachs!

Einzigartig für mich ist, dass Betriebe/Institutionen jeder Größe mit der Orientierung an den GWÖ-Grundsätzen ein menschenwürdiges Werteverständnis und Wege der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit zu einem Gesamtpaket verbinden und strukturiert optimieren können.
Bezirksvertreter Osttirol
martin.kollnig@sune-solution.com
sun.e-solution GmbH - Geschäftsführung, Gesellschafter

Gemeinwohl ist für mich Achtsamkeit, Vielfalt, Verantwortung und Liebe für Mensch, Tier und Natur. Um diese Lebenswerte zu stärken, leiste ich meinen Beitrag – für unseren Betrieb, für die GWÖ und für ein neues Bewusstsein auf der Erde.
Bezirksvertreterin Osttirol
willkommen@fohlenhofastner.at
Fohlenhof Astner - BAUERFRAU Bäuerin der neuen Zeit

In der Bewegung der GWÖ finde ich jene Menschen, die ähnliche Werte in die Welt tragen wie ich selbst. Deshalb bin ich gerne als Tänzerin und Kontaktperson dabei.
Rechnungsprüferin
volpe1@gmx.at
Tanzpädagogik Sanyang - Geschäftsführerin

Die Motivation dafür, bei der Gemeinwohl-Ökonomie Tirol mitzumachen, kann vielfältig sein. Einer oder alle der folgenden Werte liegen Ihnen am Herzen? Ökologie und Nachhaltigkeit, Menschenwürde, Demokratie und Transparenz oder Solidarität und Mitbestimmung - dafür setzten wir uns ein und arbeiten an einem Wirtschaftsmodell, das eine gute Zukunft für alle ermöglicht.
Jeder ist eingeladen, mitzugestalten! Unser Team freut sich über Zuwachs!