

Präsenz am Marktplatz
Nach erfolgreicher externer Prüfung können Sie Ihr Testat in den Gemeinwohl-Bericht integrieren. Das nun vervollständigte Dokument ist Ihre Gemeinwohl-Bilanz.
Für den Zeitraum der Gültigkeit des Testats von 2 Jahren können Sie sich als bilanzierendes Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie ausweisen.

Veröffentlichung und Verbreitung
Einige Unternehmen bereiten ihre Gemeinwohl-Bilanz redaktionell und grafisch besonders ansprechend auf und veröffentlichen diese auch in Druckform. Auch Bilanz-Pressekonferenzen finden auf Eigeninitiaive statt: Gemeinsam mit anderen GWÖ-Unternehmen wird der Beitrag zum Gemeinwohl den lokalen Medien vorgestellt. Auch unternehmensintern macht es Sinn, die Ergebnisse zu präsentieren und mit internen Stakeholdern weiterzudiskutieren.
- Beispiele von gelungenen Gemeinwohl-Bilanzen
- Presse (Kontakt & Archiv)
Neben Ihren eigenen Kommunikationsaktivitäten zum Thema wird Ihr Bericht auf unserer Audit Firmenauskunft veröffentlicht.
Unternehmensplattform - Netzwerk von Gleichgesinnten
GWÖ-Unternehmen sind PionierInnen des gesellschaftlichen Wandels und setzen sich aktiv für ethisches Wirtschaften ein. So entsteht ein Netzwerk von gleichgesinnten Unternehmen, die gemeinsam an einem Strang ziehen und ein deutliches Signal setzen:
Eine ethische gemeinwohl-orientierte Marktwirtschaft ist möglich!
Rückmeldungen oder Fragen dazu gerne an unternehmen@ecogood.org.