
Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung lebt und wirkt vor allem durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher aktiver Mitglieder auf der ganzen Welt.
Um die Kommunikations-Wege kurz zu halten, haben wir die wichtigsten Kontakte zur GWÖ-Bewegung zusammengestellt.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen, Ideen und Feedbacks und bemühen uns im Rahmen unserer ehrenamtlichen Ressourcen um eine zeitnahe Beantwortung.
Zu allgemeinen Anfragen oder einer ersten Kontaktaufnahme mit der GWÖ wenden Sie sich bitte an die Regionalgruppen und Vereine in Ihrer Umgebung.
Zu internationalen Kontakten und der Gründung neuer Energiefelder wenden Sie sich an unsere International Reception.
Zu weiterführenden Themen finden Sie Ansprechpartner hier:
Thema | Kontakt | AnsprechpartnerInnen | Team |
Bildung, Schulen |
Johannes Dolderer |
||
Gemeinden, Regionen |
Ulrike Amann |
|
|
Gemeinwohl-Bilanz: Auditierung |
Liane Faust |
||
Gemeinwohl-Bilanz: Beratung |
Martina Dietrich |
||
Gemeinwohl-Bilanz: Peer-Evaluierung |
Liane Faust |
||
Gemeinwohl-Organisationen vernetzen |
Gerd Hofielen |
AK Unternehmen |
|
Gemeinwohl-Bilanz: Weiterentwicklung |
Lutz Knakrügge |
||
GWÖ-Vorträge und -Workshops |
Anna Schneeberger |
||
Jugend |
Anne Simmler |
||
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Fenja Petersen (D) |
|
|
Wissenschaft, Forschung, Universitäten |
Sara Franzeck |